Mitgliedschaften |
|
• Vereinigung Hessischer Strafverteidiger e.V. | • Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV |
• Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. | • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV |
• Frankfurter Anwaltsverein e.V. | • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV |

RA Jan Schulz
1976 | in Frankfurt am Main geboren |
1996 - 2003 | Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main |
2003 - 2005 | Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des Landgerichts Frankfurt am Main |
2006 - 2009 | Tätigkeit für eine internationale Wirtschaftskanzlei |
2008 | Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrganges Arbeitsrecht und damit Erwerb der theoretischen Qualifikation zum Fachanwalt für Arbeitsrecht |
2010 | Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Jan Schulz |
2010 - 2011 | Weiterbildungsstudium Fachanwalt für Strafrecht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fernuniversität Hagen erfolgreich abgeschlossen und damit Erwerb der theoretischen Qualifikation zum Fachanwalt für Strafrecht |
2011 | Erfolgreicher Abschluss des Fachlehrganges Verkehrsrecht und damit Erwerb der theoretischen Qualifikation zum Fachanwalt für Verkehrsrecht |
2016 | Gestattung zur Führung der Bezeichnung "Fachanwalt für Arbeitsrecht" |
2017 | Gestattung zur Führung der Bezeichnung "Fachanwalt für Verkehrsrecht" |
2017 | Gestattung zur Führung der Bezeichnung "Fachanwalt für Strafrecht" |
Fortbildung | (Auszug der letzten 3 Jahre) |
2008 | Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht |
2011 | Fachanwaltslehrgang Strafrecht |
2011 | Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht |
02/2020 | Regress des KH- und Kaskoversicherers |
02/2020 | Aktuelles zum Schadenrecht |
02/2020 | Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten |
03/2020 | Betriebsratsverhandlungen, Betriebsvereinbarungen und Beschlussverfahren |
03/2020 | Highlights aus den Schnittstellen des Arbeits- und Sozialrechts |
03/2020 | Änderung von Arbeitsbedingungen |
06/2020 | Verteidigeranträge für Ermittlungsverfahren und Hauptverhandlung |
06/2020 | Aktuelle Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht und Strafprozessrecht |
03/2021 | Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten |
03/2021 | Aktuelles zum Schadenrecht |
03/2021 | Werkverträge und Leiharbeit vor dem Aus? |
03/2021 | Brennpunkte im Arbeitsvertrag |
04/2021 | Vernehmungslehre und Vernehmungstaktik |
04/2021 | Verteidigungsstrategien beim standardisierten Messverfahren und Grundlagen der Unfallanalyse |
05/2021 | Anscheinsbeweis bei der Quotenbildung |
05/2021 | Aktuelles Urlaubsrecht |
11/2021 | Verteidigung bei Alkoholtaten |
02/2022 | Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht und zu den Verkehrsordnungswidrigkeiten |
02/2022 | Aktuelles zum Schadenrecht |
02/2022 | Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht |
03/2022 | Diskriminierung vor und während des Arbeitsverhältnisses |
03/2022 | Baustelle Krankheit |
04/2022 | Änderung von Arbeitsbedingungen – insbesondere Vergütungsbestandteile und betriebliche Sozialleistung |
06/2022 | Opfervertretung: Nebenklage & Opferentschädigung für Gewaltopfer |
06/2022 | Das fehlerhafte Strafverfahren |
07/2022 | Kapitalmarktbezogenes Wirtschaftsstrafrecht |